Linux-Distributionen, die es Windows-Umsteigern einfach machen
Wenn Microsoft im Oktober die Unterstützung von Windows 10 beendet, werden PCs zum Sicherheitsrisiko, wenn ihre Hardware nicht für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Eine Lösung ist der Wechsel zu Linux. ntv.de erklärt, wie es geht und stellt drei Distributionen vor, die es Umsteigern besonders einfach machen.
Am 14. Oktober beendet Microsoft die Unterstützung von Windows 10. Das heißt, es gibt ab diesem Zeitpunkt für das Betriebssystem keine Sicherheitsupdates mehr. Aktuell sind davon laut dem Sicherheitsunternehmen ESET allein in Deutschland rund 32 Millionen Computer betroffen. Die einfachste Lösung für deren Besitzerinnen und Besitzer ist ein kostenloses Upgrade auf Windows 11. Doch viele Rechner kommen dafür nicht infrage, da Microsoft die Hardware-Hürden für das neue Betriebssystem sehr hochgelegt hat.