Elmshorn: Denkmalschutz versus Quartiersentwicklung

In Elmshorn steht ein denkmalgeschütztes Gebäude einem Quartiersneubau mit Wohnungen, Restaurants und Kultureinrichtungen im Weg. Die Stadt möchte den Abriss beantragen – sonst droht Stillstand.

Neben Innenstadt und Hafen will die Stadt Elmshorn (Kreis Pinneberg) einen ganz neuen Stadtteil bauen. 57 Millionen Euro stecken bereits in der Entwicklung. Geld, das Bund und Land genehmigt haben. Der Grundstein für das neue Elmshorner Rathaus ist gelegt. Urban soll der Stadtteil werden: Wohnen, Büros, Einkaufen, Cafés, Restaurants, Kultur. Doch der Quartiersentwicklung steht ein denkmalgeschütztes Gebäude im Weg. Darf es nicht abgerissen werden, könnte Stillstand drohen.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Elmshorn-Denkmalschutz-versus-Quartiersentwicklung,strassenausbau204.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..