Hitzesommer und Trockenheit: Dürre seit Anfang 2025: Mit diesen Strategien wappnen sich Horster Öko-Bauern gegen den Klimawandel

Kristina Brümmer und Frank Scholz kümmern sich auf dem Hof Dannwisch um den Gemüseanbau. Und beim Umgang mit dem Klimawandel werden sie kreativ.
Kristina Brümmer und Frank Scholz kümmern sich auf dem Hof Dannwisch um den Gemüseanbau. Und beim Umgang mit dem Klimawandel werden sie kreativ.Foto: Grischa Beißner

Horster Bio-Landwirte schützen ihre Felder mit Knicks, Bodendeckung und Untersaaten vor Hitze und Trockenheit. Der Klimawandel bedroht die Landwirtschaft – und der Sommer 2025 soll laut Experten wieder ein Hitzesommer werden.

Auch wenn es bei dem Aprilwetter im Mai nicht immer so aussah: Bislang hat es in diesem Jahr in Deutschland sehr wenig geregnet. Laut Deutschem Wetterdienst war die Zeit von März bis Mai 2025 eine der trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Nur 1893 und 2011 regnete es in Deutschland bislang weniger. Zudem droht in diesem Jahr wieder ein Hitzesommer. Für Weizen reicht es aktuell noch, doch der Gemüseanbau benötigt deutlich mehr Wasser. So gehen die Bio-Landwirte vom Hof Dannwisch in Horst damit um.

https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/horst-so-schuetzen-bio-bauern-ihr-feld-vor-hitze-und-trockenheit-48814778

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..