Der Unfallwagen war frontal gegen einen Baum geprallt und auf die Seite gekippt. Foto: Glindmeyer/KFV Pinneberg
Tödlicher Unfall auf der Prisdorfer Hauptstraße: In der Nacht ist 19-Jähriger mit hohem Tempo gegen einen Baum geprallt.
In der Nacht von Sonntag auf Montag, 16. und 17. März, hat sich in Prisdorf ein tödlicher Unfall ereignet. Ein 19 Jahre alter Mann war laut Polizei auf der Hauptstraße mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum geprallt. Er konnte vor Ort noch reanimiert werden, verstarb jedoch später im Krankenhaus.
Rosenstolz-Sängerin Andrea „AnNa R.“ Neuenhofen ist tot
Quelle: Instagram
Mit Rosenstolz wurde „AnNa R.“ bundesweit bekannt. 2012 legte die Gruppe allerdings ihre Zusammenarbeit auf Eis. Fortan verfolgte die Berliner Sängerin weitere Musikprojekte. Jetzt ist sie „plötzlich und unerwartet“ gestorben.
Die Rosenstolz-Sängerin Andrea „AnNa R.“ Neuenhofen ist mit 55 Jahren gestorben. Über ihren Instagram-Account wurde ein entsprechendes Statement verbreitet.
„Das plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und ‚König:in‘ schockiert und verwirrt uns zutiefst. Selbstbescheiden bezeichnete AnNa sich zeitlebens als ‚Pop-Maus‘. Tatsächlich war sie viel mehr: Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen“, heißt es in der Stellungnahme.
In der vergangenen Woche ist es von Montag bis Freitag (10.03.-14.03.2025) im Bereich des Polizeirevieres Elmshorn zu insgesamt 10 Verkehrskontrollen im Rahmen der sogenannten Roadpol-Woche gekommen. Mit dem Schwerpunkt Ablenkung-Handy-Gurt kontrollierten bis zu 9 Einsatzkräfte an wechselnden Kontrollstellen in Elmshorn, Barmstedt und Brande-Hörnerkirchen den fließenden Verkehr.
Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 131 Gurtverstöße und 73 Anzeigen wegen unerlaubter Handynutzung festgestellt und hierzu Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Außerdem kam es zu 48 weiteren Ordnungswidrigkeiten wegen verschiedener Delikte, wie Fahren unter Betäubungsmitteleinfluß, Geschwindigkeitsüberschreitung, Ladungssicherung, Erlöschen von Betriebserlaubnissen, Fahrpersonalrecht oder Mängel an Fahrzeugen.
Neben den Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden auch Straftaten festgestellt. Hierunter vielen insgesamt zehn Anzeigen wegen Vergehen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis oder Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz.
Bei einer Kontrolle in Brande-Hörnerkirchen wurde im Rahmen der Kontrolle festgestellt, dass zwei Haftbefehle über die Zahlung von 600,- Euro und 800,- Euro ausgestellt waren, die durch die Beamten vollstreckt werden konnten.
Aus Sicht des Revierleiters Thorsten Buchwitz sehen wir hier eine durchaus ernüchternde Bilanz, die derartige Kontrollen immer wieder rechtfertigen und weiter erforderlich machen.
Günther Felßner (CSU) hält Pestizide für unbedenklich und Nutztiere für klimaneutral. Der Chef des Bayerischen Bauernverbandes wurde sogar schon wegen Umweltvergehen verurteilt – trotzdem will CSU-Chef Markus Söder ihn zum Landwirtschaftsminister machen. Eine Katastrophe für die klimafreundliche Landwirtschaft. Die Parteispitzen von SPD und CDU müssen verhindern, dass ein Agrarindustrie-Lobbyist Minister wird. Unterzeichne jetzt unseren Appell!
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft muss bäuerliche Interessen, Biodiversität und Klimaschutz zusammenbringen. Doch Günther Felßner (CSU) hat mehrfach bewiesen, dass er dazu nicht fähig ist. Der amtierende Präsident des Bayerischen Bauernverbands vertritt einseitig die Interessen agrarindustrieller Großbetriebe und ignoriert wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse zu Klima- und Artenschutz. Ihn als Landwirtschaftsminister zu benennen, wäre eine Fehlentscheidung. Verhindern Sie, dass Günther Felßner Minister in der neuen Bundesregierung wird!
„Multikulti“-Fußballcrew aus Elmshorner Containerdorf gewinnt Willkommens-Cup
Riesenfreude bei der Multikulti-Crew vom Containerdorf am Krankenhaus um den afghanischen Teamleader Najib Nasratiaus. Foto: Siegfried Konjack
Elmshorn (sis)Im Finale des 7. Willkommens-Cup im Hallenfußball gab es eine große Überraschung, als sich die Mannschaft vom Mitternachtssport Kaltenkirchen und die „Multikulti Crew“ mit jungen ausländischen Fußballern aus verschiedenen Nationen gegenüberstanden: Die „Multikultis“ aus dem neuen Containerdorf am Elmshorner Krankenhaus gewannen 3:1 und durften den Riesenpokal aus den Händen von Frank-Ulrich Dentler vom Elmshorner Willkommensteam in Empfang nehmen.
Polizei findet Totschläger, Pfefferspray und Amphetamine
Diese Gegenstände nahm die Polizei einem 43-jährigen Mann am Elmshorner Bahnhof ab. (Foto: Bundespolizei)
Elmshorn (jhf) Bei einer Kontrolle durch die Polizei zog ein Mann am Freitag gegen 17.40 Uhr am Elmshorner Bahnhof ein eingeklapptes Messer. Die Beamten entrissen ihm die Waffe sofort, teilte die Bundespolizei mit. Als sie den 43-Jährigen durchsuchten, fanden sie bei ihm noch einen Totschläger, Pfefferspray und mehrere Kapseln verbotener Amphetamine.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.