Umfrage: Mehrheit für Wehrpflicht und höhere Verteidigungsausgaben

Soldatinnen und Soldaten des Wachbataillons der Bundeswehr treten an zu einem Empfang im Bendlerblock in Berlin, © picture alliance / photothek.de | Juliane Sonntag
Bildquelle: NDR

Wie verteidigen wir uns künftig? Die Mehrheit der #NDRfragt-Teilnehmer ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht – auch für Frauen. Die Reaktivierung alter Kasernen im Norden halten viele ebenso für sinnvoll.

Eine deutliche Mehrheit von 70 Prozent fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland. Das geht aus der aktuellen #NDRfragt-Umfrage „Wie verteidigen wir uns künftig?“ unter gut 20.000 Norddeutschen hervor. Die meisten Befragten sind für eine Wehrpflicht für Männer und Frauen – nur wenige plädieren für einen rein männlichen Dienst an der Waffe. Dabei gibt es große Unterschiede in den Altersgruppen: Jüngere Befragte (16 bis 29 Jahre) sind deutlich stärker gegen die Rückkehr der Wehrpflicht als ältere.

https://www.ndr.de/ndrfragt/Grosse-Mehrheit-will-die-Wehrpflicht-zurueck,verteidigung112.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..