Die Baumschulen im Land stehen vor einer enormen Herausforderung. Denn: Torf hat zwar nahezu perfekte Eigenschaften für das Wachstum von Pflanzen – aber bis 2030 müssen die Baumschulen weitgehend auf ihn verzichten.
Ein klein wenig ist es wie bei der berühmten Nadel im Heuhaufen: In der Versuchsanlage in Ellerhoop (Kreis Pinneberg) suchen sie seit zwei Jahren nach ihr, testen unterschiedliche Zusatzstoffe für Gartenerden, um sie zu finden. „Sie“, das sind Andreas Wrede, Leiter des Gartenbauzentrums, und sein Team – die gesuchte „Nadel“ ist in diesem Falle dieses bestimmte, aber noch unbekannte Etwas, um auf den Einsatz von Torf verzichten zu können. Optimal wäre es, einen Ersatz zu finden, der unbegrenzt und jederzeit verfügbar sei – im besten Fall auch günstig, so Versuchsleiter Wrede. Und: natürlich mit all den positiven Eigenschaften, die der Torf mit sich bringt.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Torf-Die-Suche-nach-einem-Ersatz,klima568.html