
Es wird heiß: Bis zu 29 Grad werden heute erwartet, morgen dürfte die 30-Grad-Marke geknackt werden. Meist scheint die Sonne, heute Abend sind örtlich aber auch kräftige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel möglich.
Host: www.thomas-wrage.de
Es wird heiß: Bis zu 29 Grad werden heute erwartet, morgen dürfte die 30-Grad-Marke geknackt werden. Meist scheint die Sonne, heute Abend sind örtlich aber auch kräftige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel möglich.
Wenn es wochenlang nicht regnet, kann das für kleinere Gewässer zum Problem werden. Die Hamburger Umweltbehörde ruft deshalb dazu auf, Beobachtungen zu Wasserständen in ein Online-Meldeportal einzutragen.
Die sollen die Parteien in Schleswig-Holstein auf kommunaler Ebene mit der AfD umgehen? Diese Frage wurde jetzt in einem gemeinsamen Positionspapier beantwortet.
Die Landesvorsitzenden sind sich einig: Es gibt keine Zusammenarbeit mit der AfD – weder in direkter noch indirekter Form. Das steht in dem gemeinsamen Positionspapier von CDU, Grünen, SPD, FDP und SSW, das NDR Schleswig-Holstein vorliegt. Darin raten die Vorsitzenden im Hinblick auf die Konstituierung von Kommunalparlamenten immer einen gemeinsamen Weg zu wählen.
In Hamburg sind immer mehr Lastenräder unterwegs: Laut Zweirad-Industrie-Verband sind es momentan etwa 20.000 – und jedes Jahr kommen 500 Lastenräder dazu. Auch viele Hamburger Handwerksbetriebe wollen umsteigen, Unterstützung von der Umweltbehörde bekommen sie aber nicht.
EMTV-Schwimmerin glänzte in Kieler Uni-Schwimmhalle
Elmshorn/Kiel (jhf) Beim Finale des Nord-Ostsee-Pokals in Kiel errang Mila Grieger Platz 1 in der Mehrkampfwertung. Die Siebenjährige schwimmt erst seit einem Jahr beim Elmshorner MTV.
Milchprodukte werden bald deutlich günstiger. Mehrere Händler kündigen Preissenkungen an.
Aldi erklärte am Dienstag, die Preise für über 50 Molkereiprodukte wie Milch, Sahne oder Joghurt ab Mittwoch dauerhaft um bis zu 15 Prozent zu senken. Heißt: Der Preis für einen Liter H-Milch oder frische Vollmilch der Eigenmarke Milsani soll von 1,15 Euro auf 99 Cent sinken.
Andere Discounter ziehen nach. Bei Kaufland werden laut einer Mitteilung mehr als 350 Molkereiprodukte ab Mittwoch günstiger. Auch Edeka und Netto Marken-Discount kündigten an, die Preise für Milch & Co. „in vergleichbarem Umfang“ zu senken.
Überraschend kommt der Schritt nicht. Das Branchenfachblatt „Lebensmittel Zeitung“ hatte in der vergangenen Woche berichtet, dass die Preise für Milchprodukte in den Verhandlungen des Handels mit den Molkereien erneut unter Druck geraten seien. „Es zeichnen sich erneute Preissenkungen für Trinkmilch und andere Standardartikel der Weißen Linie ab“, schrieb das Blatt.
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis auch der restliche Handel der Preissenkung folgt. Denn die Molkereiprodukte gelten als Eckpreisartikel, an denen sich die Kunden bei der Preiswahrnehmung eines Händlers orientieren.
Allerdings: Ab Herbst könnte sich die Situation am Markt wieder ändern. Laut „Lebensmittel Zeitung“ erwarten die Molkereien dann wieder anziehende Preise. „Wir steuern auf eine Unterversorgung zu“, zitierte das Blatt den Vorsitzenden des Milchindustrieverbandes (MIV), Peter Stahl.