Wetter-Forscher: 1,5-Grad-Grenze sehr bald überschritten

Bereits in ein oder zwei Jahren könnten die Ziele des Pariser Klimaabkommens gerissen werden: Schon dann werde die Erderwärmung den kritischen Wert von 1,5 Grad übersteigen. Das geht aus neuen Berechnungen hervor, die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf dem Extremwetterkongress vorstellen, der am Mittwoch in Hamburg begonnen hat.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Wetter-Forscher-15-Grad-Grenze-sehr-bald-ueberschritten-,extremwetterkongress132.html

QR-Codes in E-Mails: Das unsichtbare Risiko

Eine neue Betrugsmasche, die über Ihr E-Mail-Postfach eintrudelt: QR-Codes von bekannten Lieferanten könnten Sie in eine Falle locken.

Stellen Sie sich vor, eine harmlose E-Mail eines bekannten Lieferanten landet in Ihrem Posteingang. Sie öffnen sie, scannen den angehängten QR-Code und BÄM! – Sie sind auf einer Phishing-Seite gelandet. Klingt wie eine Szene aus einem Cyber-Thriller, oder? Tja, diese Szenen werden immer häufiger zur Realität.

https://www.mimikama.org/qr-codes-e-mails/

Warnung vor gefälschten Urheberrechtsverletzungen auf Facebook

Unter zahllosen Nachrichten blinkt eine Warnung auf – scheinbar von Facebook. Das Thema: Eine angebliche Urheberrechtsverletzung.

Unzählige Administratoren von Facebook-Seiten sind bereits auf diese Masche hereingefallen. Der Grund: Eine geschickt formulierte Nachricht, die vor einer Marken- oder Urheberrechtsverletzung warnt.

EIN WOLF IM SCHAFSPELZ: DIE NACHRICHT

Die Nachricht enthält auch den Zusatz, dass eine Verifizierung über einen bereitgestellten Link erfolgen müsse. Ignorieren, so die Drohung, führe zur Sperrung des Kontos. Formale Formulierungen und Warnsymbole im Text verstärken die scheinbare Glaubwürdigkeit der Nachricht.

https://www.mimikama.org/urheberrecht-verletzung-gefaelscht-facebook/